Heute hatte ich erneut ein unerfreuliches E-Mail in meinem Posteingang: Auch auf weg.at, wo ich vor kurzem unseren Sommerurlaub gebucht habe, gab es einen Hackerangriff.
Ein Auszug aus dem E-Mail:
Leider müssen wir Ihnen nun mitteilen, dass durch diesen Hackerangriff möglicherweise auch Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Buchung auf unserem Portal mitgeteilt haben, gestohlen wurden. Zu den betroffenen Daten zählen Vorname, Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie Kredit- und Debitkartendaten.
...
Ihr Kreditkarteninstitut wurde bereits informiert und hat entsprechende Schritte eingeleitet. Bitte prüfen Sie zusätzlich ihre Kreditkartenabrechnung regelmäßig und sorgfältig. Alle zur Strafverfolgung und Sicherstellung Ihrer persönlichen Daten möglichen Schritte wurden bereits in die Wege geleitet.Bin schon gespannt, ob dieses Mal etwas passiert... Eine Freundin von mir hatte schon einmal Probleme mit Kreditkartenmissbrauch, da ging irgendwer in den USA mit ihren Daten einkaufen. Das ließ sich aber - in Zusammenarbeit mit dem Kreditkarteninstitut - einfach und schnell lösen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen